Kommunikation
Team und Kooperation
Indoor/Outdoor - für Schulen und Firmen
Durch Teamübungen, die nur durch die Gruppe und gegenseitiges Helfen gelöst werden können, wird die Bereitschaft zur Kooperation gestärkt. Hier werden teamspezifische Verhaltensweisen erprobt. Die gemeinsame Bewältigung steht dabei im Vordergrund. Das ist kein Wettkampf, das ist Spaß im Team.
Vertrauen ist besser
Indoor/Outdoor - für Schulen
Was schafft Vertrauen? Warum entsteht Misstrauen? Dieses Programm ist eine Mischung aus Teamtraining und Vertrauensübung. Hier geht es um Verantwortungsübernahme, Selbstvertrauen und als Folge davon das Vertrauen zu Mitschülern. Mit handlungsorientierten Übungen und Spielen werden Beziehungen innerhalb der Klasse gestärkt und die gegenseitige Toleranz gefördert. Hab den Mut und traue dich zu ver-trauen.
Kommunikative Deeskalation
für Schulen und Firmen
Inhalte:
- Grundsätze der Gesprächsführung
- Erkennen des eigenen Konfliktverhaltens
- Konfliktgespräche führen
- Schlichtungsangebote

In diesem Kurs werden kommunikative Fertigkeiten vermittelt und erlernt. In verschiedenen Übungen und Rollenspielen werden aktives Zuhören, sowie die eigene kommunikative Kompetenz gestärkt. Dies führt zu einem positiven Klima und einem fairen Umgang miteinander.... Im Gespräch und somit im täglichen Leben.
Aus- und Weiterbildung von Streitschlichtern an Schulen
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Schülern und Schülerinnen kommen im Schulalltag täglich vor. Die Streitschlichtung in der Schule ist eine pädagogische Erweiterung zum sozialen Lernen. Nach dem Ansatz der Streitschlichtung geben Lehrer Kompetenzen ab und ermöglichen ausgebildeten Streitschlichtern die Verantwortung für alltägliche Konflikte zu übernehmen.Kurs 1
Der zukünftige Streitschlichter soll lernen, unangemessenes Gesprächsverhalten zu erkennen und zu vermeiden. Er begleitet seine Mitschüler auf ihrem Weg eine Lösung ihres Konflikts zu finden.
Kurs 2
Der bereits ausgebildete Streitschlichter hat in diesem Kurs die Gelegenheit erlebte Situationen in der Schlichtung zu reflektieren und seine Rolle als Mediator wieder neu zu entdecken.
» jetzt buchen